Freitag, 19. November 2010
Samstag, 16. Oktober 2010
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Dresdner Jonglier- und Akrobatikfestival is coming on 11.-13.3.2011

http://www.jonglieren-dresden.de/
Dienstag, 21. September 2010
2. Organic Dragon Juggling Convention
Hooray, wir sehen uns :O)
http://organic-juggling.blogspot.com/
Donnerstag, 9. September 2010
"BURNING BIZARRE CONVENTION - Dresden"

17.09. - 19.09.2010
Ein atemberaubendes Wochenende in drei Worten: BURNING BIZARRE CONVENTION!
Hier treffen sich verschiedenste Menschen aus aller Welt, um eines miteinander zu teilen: die Lust an der Balance von fliegenden Gegenständen und die Faszination am Spiel mit dem Feuer.
Die Teilnehmer trainieren zusammen in Workshops, zeigen sich gegenseitig neue Tricks, sind in Kunst- Werkstätten kreativ und feiern gemeinsam ein ausgelassenes Wochenende.
Campingmöglichkeiten, Lagerfeuer, gemeinsames Frühstück und ein phantasievoll dekoriertes Gelände schaffen den perfekten Rahmen zum gemeinsamen Jonglieren und Trainieren - als Anfänger oder hart gesottener Profi.
Bei der "Open Session" kannst du dein Können unter Beweis stellen und sehen, was die anderen drauf haben. Nachwuchs-Jongleure und Musiker sind dazu herzlich eingeladen.
In der Gala-Show wird dir eine Choreografie präsentiert, in der Feuer- und Jonglierkünste miteinander kombiniert werden. Die akrobatischen Darbietungen professioneller Artisten halten dich gefangen in dieser Welt aus fliegenden Bällen und Keulen und magischen Flammenspielen.
Brennt das Feuer auch in dir? Dann mach mit und sei dabei im heißen Herbst 2010!
http://www.burning-bizarre.de/
Mittwoch, 4. August 2010
2. Organic Dragon Juggling Convention
Wann: 24.09 - 26.09.2010 / 3 Tage Convention / Freitag 11:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr
Wo: Umweltprojekt „Naturinsel Drachenmühle“ Zur Mühle in 04769 Schweta bei Oschatz zwischen Dresden und Leipzig, nähe Collmvulcan. Tel. 034362-44390 / info(att)drachenmuehle.de
Anmeldegebühr: VK 28 Euro (Kinder von 6-14 : 18 Euro) bis zum 5.Sep.2010
Ab dem 6.Sep.2010 : 32 Euro (Kinder : 22 Euro) Am Freitag Tageskasse für alle 3 Tage.
Christian Schembritzki, GLS Bank Bochum, Kontontonummer: 401 280 9200, BLZ 430 609 67, Betreff : Organic Juggling
In der Anmeldegebühr sind enthalten: 2 mal ökologisches Frühstück (SA & So), 2 mal ökologisches Abendessen (Fr & Sa), Zeltplatz, Einlass, Workshops, Programm & Galashow.
Programm:
* Jonglieren & Akrobatik
* Kinderspace & Bodypainting
* Feuerjonglage & Workshops
* Programmkino & Lagerfeuer & vieles mehr...
Info: Wir sind ein ökologisches Projekt unmittelbar am Rande eines Naturschutzgebietes.
* Voranmeldung wäre Super, bitte anmelden
* Getränke und Snacks können in der Drachenbar eingekauft werden
* Schlafmöglichkeiten gibt es in der Strohscheune oder im Garten mit eigenem Zelt (Schlafsack, Isomatte, Hängematte etc. selbst mitbringen!)
* Bitte nur ökologische Produkte einbringen oder günstig hier kaufen (z.B. Essen, Shampoo, Zahnpasta ...)
* Keine Hunde (zum Schutz unserer Tiere)!
* Bitte respektiert, dass die Naturinsel ein handy- und zigarettenfreier Ort ist! Wir haben aber Raucher- und Handyplatz ;-)
Mithelfer sind herzlich willkommen. Meldet euch bis Ende August! Für alle die Mithelfen, gibt es freien Eintritt für alle 3 Tage!
Juggling `s Backpacker Home :O)
you are Wellcome to come and stay with us on the Natural Island Dragonmill in Germany! We are a Juggler Host and Permaculture Farm. For any Infos see our Internet Webpage : Dragonmill_Flyer!
For any Questions give us an E-Mail.
Wellcome Home on Jugglers Backpacker Dragonmill in Germania :O)
Montag, 12. Juli 2010
Sonntag, 2. Mai 2010
Donnerstag, 15. April 2010
Anmeldeformular / Dragon Juggling Convention

Hallo Ihr lieben, hier kommt das Anmeldeformular für die Convention :
1. Organic Dragon Juggling Convention
Viel Spass und bis bald :O)Anmeldegebühr: VK 28 Euro (Kinder von 6-14 : 18 Euro) bis zum 5.Mai.2010
Ab dem 6.Mai.2010 : 32 Euro (Kinder : 22 Euro) Am Freitag Tageskasse für alle 3 Tage.
Christian Schembritzki, GLS Bank Bochum, Kontontonummer: 401 280 9200, BLZ 430 609 67, Betreff : Organic Juggling
http://www.drachenmuehle.de/jugglingconvention/anmeldung.html
Sonntag, 11. April 2010
Puppetji: Why are we here?

http://www.youtube.com/watch?v=YDtcmqpB37s&feature=related
... just that point on organic and taking care :O)
Montag, 8. März 2010
1. Organic Dragon Juggling Convention

Für Infos, bitte geht auf diese Seite :
http://organic-juggling.blogspot.com/
~~~~~~~
The Convention will take place from 14.05.2010 to 16.05.2010
On "Natural Island Dragonmill"
In Schweta, between Dresden and Leipzig in Germany/Saxonia
More Infos will come on http://organic-juggling.blogspot.com !
For more Information in English you can write a E-Mail to info(att)drachenmuehle.de
Wellcome :-)
Sonntag, 28. Februar 2010
Wichtig / 10. Dresdner Jonglier- und Akrobatikfestival im März 2010
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
An alle, ich grüsse euch.
Wichtig, gerne auch zum weiter senden!
Hallo Leute, wir haben ein kleines, aber wenn wir wollen, lösbares Problem! Und zwar geht es um das Frühstück! Leider hat das letzte Jahr nicht so toll geklappt mit dem Kattteringteam von der Margonhalle und auch dieses Jahr gibt es wieder Probleme mit dem Preis, Qualität, Biertische etc.
So haben Peter, Christiane und ich und noch paar andere uns gedacht, wir machen das Frühstück selbst, so wie früher! So. Und zwar in der anderen angemieteten Halle. Das bedeutet es wäre wieder viel Familiärer, bessere Qualität der Lebensmittel, und zwar BIO, und auch sonst fühlt es sich einfach besser an, wir machen das selber.
ABER!
Nun brauchen wir ca. 10 Helfer für das Frühstück, wir können auch in Schichten arbeiten, was heißt arbeiten: Einfach Frühstück vorbereiten, da sein und abbauen. Am wichtigsten ist erstmal morgens früh da sein!
-wir brauchen also um das Fruhestück in der extra Halle zumachen ca. 10 Leute oder mehr.
und zwar von ca. Sa: 8-11 Uhr und So. 9-12 Uhr.
Außerdem brauen wir Fahrer die die Tische und Stuff (Teller, Tassen etc.) holen! Wer kann fahren und hat ein Bus für die Biertische oder grosses Auto für die Teller etc.?
2-3 Fahrer mit Bus wären Super, dann kann garnix schiefgehen!
Alle angemeldeten Helfer bekommen freien Eintritt zur Konvention.
Bzw. Ihr Geld zurück, wenn schon überwiesen.
Meldet euch hier im Forum oder bei Matthias. Und bitte schickt die Mail hier noch an andere die nicht im Forum sind :)))
matthiahermsdorf(at)gmx.de
Beste Grüsse, Christian Sven
Freitag, 26. Februar 2010
Samstag, 13. Februar 2010
Freitag, 5. Februar 2010
Dienstag, 2. Februar 2010
Samstag, 30. Januar 2010
Gala Show / 10. Dresdner Jonglier- und Akrobatikfestival

Hier wird die Gala Show zur Jonglierconvention sein, im Wechselbad der Gefühle Maternistraße 17, 01067 Dresden !
http://www.jonglieren-dresden.de/
Freitag, 29. Januar 2010
10th Juggling-Convention in Dresden March 5th-7th with Kelvin Kalvus

The 10th Juggling-Convention in Dresden will take place from 7.03.2010 18:00 until 7.3.2010 16:00 at Margon-Arena Dresden, Bodenbacherstr. 154, 01277 Dresden
Dresden 3 Days full of Juggling, Workshops, Games, Show, Party ...
There is tree little sleepinghalls for your rest (bring your sleeping bag & pad)
Friday 5th March 18 o'clock starts
Friday 5th March 20:30 o'clock Firershow, and Firespace behind (bring your own fire equipment)
Friday 5th March 22 o'clock OpenStage
The Galashow is on Saturday 6.3.2010, 20:00 in the Theather Wechselbad.
On saturday and sunday 10:30-11:30 circus for kids by Springkraut e.V. 13-14 Acrobatic Workshop
juggling games at sunday 13 o clock,
Starguest: Kelvin Kalvus the german king of contact juggling and mOOn (Emanuele Marchione) from Italien.
See you soon!
news and register under www.jonglieren-dresden.de
Donnerstag, 28. Januar 2010
European Juggling Association.
http://www.eja.net/
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Welcome to the internet home of the European Juggling Association!
The Internet Juggling Database!

http://www.jugglingdb.com/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Eine Einführung in die IJDb
Die Internet-Jonglier-Datenbank (IJDb) ist ein Zentrum für die Online-Jonglier-Gemeinschaft und alle die am Jonglieren und verwandten Zirkuskünsten interessiert sind. Auf dieser Seite findet ihr Informationen über Jonglierclubs und -events, damit ihr losziehen könnt um andere Jongleure zu treffen. Ihr werdet auch jede Menge Links zu anderen Online-Ressourcen finden.
An introduction to the IJDb
The Internet Juggling Database (IJDb) is a resource centre for the online juggling community and anyone interested in juggling and its related circus arts. On this site you will find information about local juggling clubs and events so that you can go out and meet other jugglers, you will also find many links to other online resources.
Donnerstag, 21. Januar 2010
Sonntag, 17. Januar 2010
Donnerstag, 14. Januar 2010
Zen und Jonglieren
Das Erlernen einer neuen Fertigkeit und die dabei gemachten persönlichen Erfahrungen lassen sich immer mehr oder weniger geschickt am Hintergrund des Zen reflektieren. Wer sich für viele Hinweise bezüglich einzelner Methodiken beim Meistern bestimmter Schwierigkeiten des Jonglieren interessiert, für den mag dieses Bild einige wertvolle Tips liefern. Wer Zen und Lernen in einem Zusammenhang gebracht haben möchte der komme auf die Naturinsel Drachenmühle.
Christian Sven Schembritzki
Three-ball cascade
All balls are caught on the outside of the pattern (on the far left and right) and thrown from closer to the middle of the pattern. The hand moves toward the middle to throw, and back towards the outside to catch the next object. Because the hands must move up and down when throwing and catching, putting this movement together causes the left hand to move in a counterclockwise motion, and the right hand to move in a clockwise motion.
This pattern is achievable with a wide array of props besides regular balls. Commonly used props are clubs, rings and scarves. Because of their slow falling speed due to high air resistance, scarves are often used as a first prop for beginning jugglers.
The cascade is only performed with an odd number of objects (3, 5, 7, etc.) The basic pattern for an even number of objects is the fountain.
Juggling Links.
Juggling Links
- The Internet Juggling Database
- juggleanim.net
- jugglinglab.net
- rec.juggling
- Wiki "Jonglieren"
- Jugglewiki.org
- European Juggling Association
- European Juggling Convention 2010
- Jonglieren für Jongleure
- Aerotech
- Henrys Online Shop
- Der Lemmi
- Kaskade
- Burning Bizarre
- Dresden on Yahoo !
- Dresden Jongliert !
- Home of Poi.
- Buskers Tribe
- Fire on Tribe.net
- Tribe.net On Juggling
- Juggle.org
- Juggling.org
- Juggling.ch
Jonglieren mit 3 Bällen, viel Spass!

3-Ball-Kaskade
Dabei wird mit zwei Gegenständen in einer Hand und einem in der anderen Hand angefangen. Der erste Wurf wird durch die Hand ausgeführt, in der zwei Gegenstände sind. Wenn der Gegenstand den höchsten Punkt erreicht, wird der Gegenstand aus der anderen Hand losgeworfen (und zwar unter dem zuvor geworfenen Gegenstand hindurch). Dadurch ist diese Hand frei, um den ersten Gegenstand zu fangen. Wenn der zweite Gegenstand am höchsten Punkt angekommen ist, wird der dritte Gegenstand losgeworfen (mit der Hand, die auch den ersten Gegenstand geworfen hat) und so weiter. Es wird also immer im Wechsel mit der rechten und der linken Hand geworfen. Die Kaskade ist für Einsteiger geeignet, weil sie relativ langsam ist, im Gegensatz zu Mustern wie Mills Mess oder Shower.
Jonglieren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Im weiteren Sinne gehören dazu auch Künste wie das Spiel mit Diabolo oder Devilstick und die verschiedenen Formen der Kontaktjonglage, bei denen Gegenstände auf dem Körper balanciert bewegt werden sowie das Spinning, bei dem Gegenstände fest um ein Zentrum kreisen wie etwa beim Poischwingen, Stabdrehen oder Penspinning. Es finden regelmäßig verschiedenartige Jonglierconventions in diversen Städten statt.
How to Juggle 3 Balls :)
These instructions will teach you exercises so you can juggle 3 balls. The first few exercises are not complete juggling patterns, but are exercises that will teach you to juggle.
One Ball Exercise: Start with one ball. Throw the ball in an arc from hand to hand about eye level. The pattern will be an arc, not a circle.
Two Ball Exercise:Start with one ball in each hand. First toss the ball in your right hand (1) in the arc to about eye level to your left hand. When this ball (1) reaches the highest point in it's arc . . .
throw ball (2) in an arc from your left hand to your right. Catch (1) in your left hand, Then catch (2) in your right hand. Stop.
Do this same exercise, except start with your left hand instead of your right. Practice until you can do this smoothly.
Common mistakes include throwing two balls in a circle, or throwing both balls at the same time.
Juggling 3 Balls: Start with 2 balls in one hand (1&3) (in this case the right hand, but if you are a lefty, use your left hand) and one ball (2) in the other. Start by throwing the ball in the front of your right hand in an arc to your left hand.
When ball (1) reaches its highest point, throw the ball in your left hand (2) in an arc to your right hand. Catch (1) in your left hand. This is like the two ball exercise. When the ball thrown to your right hand reaches its height . . .
Throw the ball from your right hand (3) in an arc to your left hand. Catch (2) in your right hand. This move can be difficult. It is often helpful to roll the ball (3) in your right hand to the front of your hand with a slight downward motion of the hand before you throw it.
When that ball (3) reaches its highest point, throw the ball in your left hand (1) in an arc to your right hand. Catch (3) in your left hand. And so on . . .
Problems and Solutions:
This is a common problem. Stand in front of a wall, or a bed to keep you from moving forward.
Concentrate on throwing ball number (3). Do not even try to catch ball (2).
Concentrate on making your throws an even height at eye level.
Freitag, 8. Januar 2010
Donnerstag, 7. Januar 2010
10. Dresdner Jonglier- und Akrobatikfestival
10. Dresdner Jonglier- und Akrobatikfestival
vom 05.03.2010 18:00 Uhr bis zum 07.03.2010
Margon-Arena Dresden, Bodenbacherstr. 154, 01277 Dresden
3 Tage Jonglieren, Akrobatik, Einrad, Workshops, Spiele, Show, Party, Frühstück, Schlafen in Schlafhallen (Isomatte/Schlafsack mitbringen).
Natürlich wird es eine Tageskasse geben, aber günstiger ist die Anmeldung vorab:
Anmeldung
Die Anmeldung beinhaltet im Moment freien Eintritt an allen drei Tagen und die Möglichkeit in der Halle mit Schlafsack zu übernachten, Frühstück (dieses mal wird's wieder leckerer als letztes Jahr!), kostenlose Teilnahme an den Workshops und freien Eintritt zur Gala-Show! Wobei die Galakarten abgezählt sind, falls die Galaplätze alle vergeben sind, wird dieses hier bekannt gegeben.
--> Anmeldungsformular <--
Anmeldegebühr bis zum 17.2.2010:
22 Euro (Kinder 6-16 Jahre: 18 Euro)
Kontakt
Telefon: 03 51-8 30 94 39 (Gesa)
Email: ptheeg@gmx.de (Peter Theeg)
Weitere Infos
--> Anfahrskarte
Straßenbahnhaltestelle (Line 1 und 2): Prof.-Ricker-Straße
--> Verbindungsauskunft
Archiv
Frohes Neues Jahr von der Naturinsel Drachenmühle!

Meine Familie und ich wünschen allen ein Frohes Neues Jahr!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nachträglich noch eine kurze Info über Silvester, Ihr werdets glauben:
- Die Feuer-Feste am Jahresende haben alte germanische Wurzeln. Das Jahresendfest hatten auch bereits die Römer gefeiert, erstmals im Januar zu Beginn des Jahres 153 v. Chr., als der Jahresbeginn vom 1. März auf den 1. Januar verschoben wurde.
- Die Assoziation des Jahresendes mit dem Namen Silvester (deutsch ‚Waldmensch‘, von lat. silva ‚Wald‘) geht auf das Jahr 1582 zurück. Damals verlegte die Gregorianische Kalenderreform den letzten Tag des Jahres vom 24. Dezember auf den 31. Dezember, den Todestag des Papstes Silvester I. († 31. Dezember 335).
Allerdings wann jetzt der eigendliche Jahrewechsel ist, kann jeder selbst entscheiden. Mein Gefühl sagt mir, zum Frühling, wenn die Natur wieder grün wird.
"Frohes Neues Jahr"!
~~~~~~~~~~~
Das Foto entstand mit Sven Bartsch als Photograph und mir als Performer in Oschatz Dez. 2009. Und wurde von der OAZ (Oschatzer Allgemeine Zeitung) als Titelfoto zur Jahreswende 2009/10 genommen.